28.9. und 29.9.2018 Videokunst von César Naves (E)
28.9.: Atelier des Malers Thomas Prautsch Am Hawerkamp 31 29.9.: Kunstkirche Wettringen / Landpartie mit Wilko Franz Live-Soundtrack von "this hounourable fish"
Naves, der aus Asturien stammt, arbeitet viel für experimentelle, elektronische Musik, er macht häufig den Film zum Soundtrack bzw. wird Musik durch seine Videoarbeiten erst Filmmusik / ein Soundtrack.
Seine Arbeiten lassen sich allerdings nicht als klassisches Musikvideo rezipieren. Es sind künstlerische Experimentalfilme, in denen durch verschiedene Techniken Bilder aus einer poetischen Zwischenwelt von Erinnerung, Assoziation und Abstraktion erzeugt werden.
Für unsere Konzerte in Münster und Wettringen wird Naves entsprechende Videoarbeiten auf den Live-Soundtrack hin konzipieren.
8.10.2018 Das Cabinett des Dr. Caligari
LWL-Museum für Kunst und Kulturgeschichte Münster Live-Soundtrack vom "Caligari-Ensemble"
In Kooperation mit der Musikhochschule Münster und der Gesellschaft für Neue Musik Münster formierte sich aus Kreisen interessierter Studenten und Absolventen der Musikhochschule Münster ein Ensemble, welches für den expressionistischen Stummfilmklassiker "DasCabinet des Dr. Caligari" (1920) von Robert Wiene eine Livebegleitung entwickelte. Das Ensemble arbeitet mit dem Raumhall und wird mit einer zurückhaltenden bis minimalistischen Tonalität die Spannung und Unheimlichkeit des Filmes steigern. Darüberhinaus treten die legendären, kunstvollen expressionistischen Kulissen des Filmes mit der schlichten, aber prägnanten Museumsarchitektur des Landesmuseums in Korrespondenz.
Lukas Oppermann: Gitarre Matthias Boutros: Violoncello Sebastian Metken: Percussion Pia Marei Heuser: Flöte
25.10.2018 FILMPREISVERLEIHUNG DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND Ausschnitte aus: TRANSFIGURED TIMES Anlässlich der diesjährigen Filmpreisverleihungen des Bundes in Anwesenheit der Kulturstaatsministerin Frau Prof. Monika Grütters zeigen wir im JOVEL Münster einen Ausschnitt unserer TanzFilmPerformance.
Tanz: Alice Cerrato und Antonio Rusciano Musik: this honourable fish Film: Maya Deren, A Study in Choreography for Camera / USA 1945
Kunstakademie Münster Die in Peking geborene Medienkünstlerin Echo Ho lebt in Köln, wo sie an der Kunsthochschule für Medien studiert hat und viele Jahre künstlerisch- wissenschaftliche Mitarbeiterin war. Sie ist als Grenzgängerin zwischen Film und Klang mit ihren Performances, in denen sie ihre eigene Musik und eigenen Videos, Visuals und Filme miteinander verbindet, international tätig und arbeitet mit ihrer Stimme und der von ihr selbst entwickelten "Slow Qin", einer elektrifizierten Version der traditionellen chinesischen Zitter Guzheng. Der Fokus von Echo Hos Arbeit liegt auf Migrationskontexten sowie der konzeptuellen Verbindung von Material aus unterschiedlichen Kulturen und künstlerischen Disziplinen.
3.12.2018 120 Jahre Sergeij M. Eisenstein
LWL-Museum für Kunst und Kuilturgeschichte Münster Ein russischer Abend mit live-Musik zu kürzeren Filmen von Eisenstein, dazu Lyrik und Kompositionen aus der russischen Avantgarde.
Helge Slaatto, Violine Anette Slaatto, Viola Clemens Rave, Klavier
Geschichten aus dem Nebel im Oktober und November
"Geschichten aus dem Nebel" ist der Titel unserer Reihe in Kooperationen mit diversen Heimatvereinen des Münsterlandes.
Unheimliche Stummfilmklassiker, düstere Geschichten, Dönekes und Vertellkes aus der dunklen Seite des Münsterlandes sorgen dabei für wohligen Schauer und jede Menge Spaß.
Begleitet werden die Filme live u.a. durch this honourable fish, der Spezialband für Spezialeffekte und dem Hang zum Drownigen und Beseelten: Posaune und Akkordeon auf bisher ungehörte Weise. Ausserdem freuen wir uns, den Wiener Akkordeonisten STEPHAN STERZINGER mit seiner kongenialen Begleiterin ANNA ANDERLUH an diversen elektronischen Klangerzeugern präsentieren zu können. Mit dem Duo NEOSCHALL schließlich kommt der Ruhrpott in das Münsterland: Zwei sonderbare Virtuosen mit einer gehörigen Prise trockenem Humor und rätselhaften Instrumenten.
Dazu die
Geschichtenerzähler aus den Dörfern. Enkel und Großvater, Teenie und Twen machen sozusagen Halloweenparty. Alle zusammen.
Empfehlenswert.
Termine 2018/19
:
17.6.NOSFERATU, Murnau Tag der Burgen und Schlösser
Haus Herfeld, div. Uhrzeiten, Liesborn this honourable fish
30.10.NOSFERATU, Murnau
Telgte, 19:00h, Herdfeuerraum Museum RELiGIO this honourable fish